Circle8 is proud partner of the Aston Martin Aramco Formula One® Team.
Circle8 is proud partner of the Aston Martin Aramco Formula One® Team.
Markkleeberg, Remote
8 months
40 hours
Start: May 1, 2025
Deadline: May 14, 2025

KS-004089

Application possible in 2 minutes

KS-004089

Leistungsbeschreibung

Projektbeschreibung:

Im Zuge der gesetzlichen Änderung durch die Bundesnetzagentur wird der Lieferantenwechselprozess Strom in Deutschland grundlegend verändert.

Unter der Bezeichnung 24-Stunden-Lieferantenwechsel (LFW24) werden Fristen, Bearbeitungszeiten, Formate sowie das komplette Stammdatenmodell neu implementiert.

In diesem Zusammenhang müssen Konzepte und Prozesse zur Umsetzung in einem Projekt erarbeitet und umgesetzt werden.

Hierbei wird der Fokus für den externen Auftragnehmer in der Bearbeitung und Optimierung der GPKE-Prozesse im Umfeld der Wechsel- und Stammdatenprozesse liegen.

Ziel soll es sein, dass die Prozesse rund um das Thema 24h-Lieferantenwechsel im Fachbereich optimiert laufen und identifizierte Fehler analysiert und mit Lösungsoptionen an den Linienverantwortlichen übergeben werden können.

Tätigkeiten:

Der Fokus liegt in der technischen Fehleranalyse Lieferbeginne, Lieferenden und Stammdaten in den Wechselprozessen des LFW24 in der SAP MaCo-Cloud und im SAP S/4 Hana System.

Folgende Tätigkeiten fallen in diesem Umfeld an:

  • Klärfall- bzw. Fehleranalyse in den Lieferanten- und Stammdatenprozessen und Identifizierung von Lösungsoptionen
  • Analyse und Lösung der Klärfälle
  • Analyse und Clusterung der Klärfälle nach Problemkategorien
  • Entwicklung und Dokumentation von Lösungswegen für die Klärfallbearbeitung
  • Einzelfallbereinigung - sowohl auf Klärfallbasis als auch proaktive Datenbereinigungen
  • Bearbeitung von BNetzA-, GF- und Schlichtungsstellen-Beschwerdefällen, welche zeitkritisch sind und durch technische Systemfehler verursacht wurden
  • Alle notwendigen Informationen und Unterlagen werden vorab vom Kunden zur Verfügung gestellt

Anforderungen

Erwartungen:

  • GPKE-Prozesse bei Netzbetreibern sind bekannt
  • Erfahrung in der Bearbeitung von Lieferantenwechsel/Stammdaten im SAP ISU (optimalerweise in SAP MaCo-Cloud im SAP S/4 HANA Utilities)
  • fundierte Kenntnisse im SAP IS-U (optimalerweise SAP S/4HANA Utilities)
    • Anlagenaufbau (Anschlussobjekt bis Anlage und Versorgungsszenario sowie Bilanzierungsdaten)
    • Marktkommunikation (Anlagenkonfiguration, Korrekturen/Stornierung von Belegen)
    • Gerätemanagement (Abbildung Geräte, Geräteinfosätze, Tarifierung)
  • Erfahrung in der Klärfallanalyse und -bearbeitung
    • Bezug und Einspeisung, RLM und SLP
  • Erfahrungen im Umfeld der Formate und Anwenderhandbücher des BDEW

Arbeitsorte Markkleeberg, Kabelsketal oder Remote. Erste Arbeitswoche vor Ort einplanen für Schulung, Einarbeitung und Hardwareübergabe.

Über den Auftraggeber

Start: 01.05.2025

Ende: 31.12.2025

Onsite Stunden: 80 in Markkleeberg / Kabelsketal

Offsite Stunden: 1300

Apply now

Application possible in 2 minutes