Circle8 is proud partner of the Aston Martin Aramco Formula One® Team.
Essen, Remote
11 Monate
40 Stunden
Start: 1. Mai 2025
Deadline: 21. Mai 2025

KS-004094

Bewerbung in 2 Minuten möglich

KS-004094

Leistungsbeschreibung

Projekt "Social Intranet Relaunch":

Das derzeitige soziale Intranet entspricht nicht mehr den sich entwickelnden Anforderungen an moderne soziale Intranets. Daher wurde ein Relaunch-Projekt ins Leben gerufen, um eine neue Social-Intranet-Plattform für die 80.000 internen Mitarbeiter zu implementieren.

Die Social Intranet-Plattform dient der internen Kommunikation im Konzern, aller konsolidierten Business Units und ihrer Abteilungen und Mitarbeiter. Über diese Plattform werden die Mitarbeiter über wichtige Ereignisse und Neuigkeiten innerhalb des Konzerns informiert. Es ist wichtig, dass Mitarbeiter das Social Intranet für Neuigkeiten, Updates, Austausch und hilfreiche Informationen nutzen.

Das Social Intranet Relaunch Projekt wird sich auf den gesamten Konzern und alle internen Mitarbeiter auswirken. Es umfasst den Aufbau der neuen Plattform, die Migration relevanter Inhalte und die Vorbereitungen für die Einführung, einschließlich Schulungen, Werbemaßnahmen und Abstimmung mit den Stakeholdern.

Rolle:

Senior Business Analyst – Social Intranet Relaunch (m/w/d)

Als Senior Business Analyst (m/w/d) sind Sie eine treibende Kraft hinter dem Relaunch des Social Intranet. In dieser Rolle vereinen Sie tiefgreifende analytische Fähigkeiten, praktische Konfigurationsfähigkeiten und eine starke funktionsübergreifende Zusammenarbeit. Sie stellen sicher, dass die geschäftlichen Anforderungen nicht nur erfasst und in umsetzbare Anforderungen umgewandelt, sondern auch effektiv im System implementiert, getestet und unterstützt werden.

Sie sollten ein ausgeprägtes Verständnis für Intranet- und CMS-Plattformen haben, Abhängigkeiten proaktiv verwalten und eine strukturierte Denkweise in eine dynamische Umgebung einbringen.

Ihre Rolle - Strukturiert und wirkungsorientiert:

  • Anforderungsmanagement und -umsetzung: Sammeln, dokumentieren und verwalten Sie detaillierte Anforderungen (funktionale und nicht-funktionale) in enger Zusammenarbeit mit Geschäfts-, IT-, UX- und Content-Stakeholdern. Sicherstellung der genauen Übersetzung in User Stories und Verfolgung der Ausführung und Tests in Jira.
  • Systemverständnis & Konfiguration: Entwickeln Sie schnell ein tiefes Verständnis der Intranet-Plattform und ihrer CMS-Funktionen. Unterstützung bei der praktischen Systemkonfiguration für Navigation, Content Targeting, Personalisierung und Einrichtung von Rollen und Berechtigungen.
  • Management von Abhängigkeiten: Frühzeitiges Erkennen von Abhängigkeiten zwischen den einzelnen Arbeitsschritten. Stimmen Sie sich proaktiv mit den relevanten Stakeholdern ab, um Risiken zu minimieren, Lücken zu schließen und eine reibungslose Bereitstellung zu gewährleisten.
  • Benutzerfreundlichkeit & Optimierung: Arbeiten Sie eng mit dem Produktteam zusammen, um sicherzustellen, dass Funktionen wie Suche, Targeting, Strukturen und Navigation die Erwartungen der Nutzer erfüllen. Nutzen Sie Erkenntnisse, um Verbesserungen vorzuschlagen.
  • Dokumentation und Transparenz: Pflegen Sie eine saubere, strukturierte Dokumentation in Confluence, einschließlich Anforderungen, Testpläne, Konfigurationsleitfäden und Entscheidungsprotokolle.
  • Kontinuierliche Verbesserung: Analysieren Sie Vorfälle und Rückmeldungen aus Testphasen und Pilotprojekten. Bereitstellung von 2nd-Level-Support während der Einführung und kontinuierliche System- und Prozessverbesserung.

Anforderungen

Anforderungen:

  • Mehr als 4 Jahre Erfahrung als Business Analyst in großen digitalen oder Intranet-Projekten.
  • Nachgewiesene Erfahrung mit Social-Intranet-Systemen, CMS-Plattformen und Tools für den digitalen Arbeitsplatz.
  • Solides Verständnis von Requirements Engineering, Systemkonfiguration und Lieferverfolgung.
  • Erfahrung mit Jira und Confluence - vom Backlog-Management bis zur transparenten Dokumentation.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, geschäftliche Anforderungen in technische Lösungen umzusetzen.
  • Strukturiert, verlässlich und eigenverantwortlich - in der Lage, mehrere Prioritäten in verschiedenen Arbeitsabläufen zu verwalten.
  • Erfahrungen mit Scrum oder agilem Arbeiten sind ein Plus

Über den Auftraggeber

Start: ab 01.05.2025

Ende: bis 31.03.2026 + Option auf Verlängerung

Onsite Stunden: 315

Offsite Stunden: 1480

Stunden Reisezeit für projektbedingte Reisen: 55

Einsatzort: Essen, Remote

Bewerben

Bewerbung in 2 Minuten möglich