Stuttgart, Remote
6 Monate
40 Stunden
Start: 1. Juli 2025
Deadline: 1. Juli 2025
KS-003537
KS-003537
Leistungsbeschreibung
Für unseren Endkunden suchen wir ab sofort externe Unterstützung (m/w/d).
Anforderungen
- Mitarbeit bei der Konzeption und Vorgaben für die neu zu erstellende Integrationsschicht des Kernsystems für private Krankenversicherung
- Konzeptionierung / Erstellung Konzepte der Integration in die Anwendungslandschaft
- Durchführung von Integrationsworkshops und Protokollierung der Termine
- Sicherstellung der Qualität sowie der Konsistenz von Teilaspekten
- Beachtung von Security-Vorgaben im Rahmen der Integration
Unterstützung des Unternehmens-Architekten bei der:
- Sicherstellung der Kompatibilität der IT-Konzepte
- Sicherstellung einer performanten architekturell belastbaren Lösung
- Sicherstellung einer belastbaren Integrationsarchitektur und -Designs
- Verortung von notwendigen Umsetzungen an die richtigen Stellen (in dem Kaufsystem, in Adaptern, in bestehenden Umsystemen)
- Erstellen von Entscheidungsvorlagen und Einholen von Architekturentscheidungen
- Empfängergerechte Darstellung von Architekturaspekten und Kommunikation von Entscheidungen in Gremien
- Einbindung der Unternehmens-Architekten, wenn notwendig
- Beratung der Fachbereiche, Applikationsmanagement (technischer Anwendungsverantwortlicher) und ggf. Projektleitung
- Mehrjährige Erfahrung als Integrationsarchitekt
- Langjährige Integrationserfahrung in der Krankenversicherung
- Erfahrung mit der Integration der msg.Health Factory
- DWH-Erfahrung für den Aufbau eines Kranken-DWH
- Offen, transparente und proaktive Kommunikation
- Kenntnisse von Technologien wie OpenShift, Java, DB (PostgreDB), GIT
- Kenntnisse von Confluence und Jira
Über den Auftraggeber
Start: ASAP
Laufzeit: 01.07.2025 – 31.12.2028 mit 440 PT
Standort: Raum Stuttgart